Tag: bodenbelag

18
Okt

Teppich

Teppiche, besonders solche für den Objektbereich, werden hauptsächlich aus synthetischen Fasern gewebt oder getuftet. Seit einiger Zeit gibt es das Garn Econyl der Firma Aquafil, was aus recycelten Fischernetzen und recycelten Garnen (aus alten Teppichen) gewonnen wird. Mit der Verwendung dieses Garn werden nicht nur Rohstoffe in der Herstellung gespart, sondern auch Müll beseitigt. Insofern eine interessante Sache. Econyl  ist wie alle anderen spinndüsengefärbten Garne sehr resistent gegen Flecken und bleicht kaum aus.

Viele bekannte Hersteller, wie zB. Carpet Concept, Interface, Anker, Vorwerk, Object Carpet und Desso verwenden Econyl in einigen ihrer Produkte.

Anker

Anker

Object Carpet

Object Carpet

Teppiche bestehen aber nicht nur aus Garn. Es werden noch das Trägermaterial und das Backing benötigt, ebenso wie ein Klebematerial (meistens Latex) das beide verbindet. Zuletzt spielt auch die Art der Verlegung eine entscheidende Rolle in der Nachhaltigkeitsanalyse eines Teppichs. Und hier findet sich dann auch der Unterschied bei den jeweiligen Firmen:

Carpet Concept bietet neben einem Standard-Textilrücken auch ein schallabsorbierendes Produkt an, dessen Backing zu 100% aus recyceltem Polyester gefertigt wird.

Anker und Vorwerk bieten textile Rückenmaterialien an, die zu 100% aus recycelten PET stammen.

Interface verwendet für das Backing 70-75% recyceltes Material (altes Trägermaterial aus dem Re-Entry-Programm und recycelte Kreide) und geben dem noch ca. 10-15% Bitumen hinzu. Mit den sogenannten Tac-Tiles ermöglichen sie allerdings eine besonders einfache und gleichzeitig nachhaltige Verlegeart.

Etwas ganz neues wurde auf der Domotex in Hannover vorgestellt: Der Majestic der Edelgroup ist zu 100% aus recycelten Material. Sowohl das neu entwickelte und in Italien produzierte Garn (NEWLIFE™), als auch das Backing bestehen zu 100% aus recycelten PET-Flaschen.

Edel Group

Edel Group

Das in meinen Augen Besondere dieses Teppichs liegt aber mehr in der haptischen Qualität, denn Majestic ist ein unheimlich flauschiger Teppich und ist daher definitiv ein tolles Produkt auch für den Privatbereich.

Noch ist Majestic aber nicht in Serienproduktion gegangen.