architect@work
Die kleine aber sehr feine Messe architect@work hat meiner Meinung nach ein sehr interessantes Format.
Eine gute Auswahl an Firmen verschiedenster Bereiche. Alle verfügen über den gleichen Raum und haben daher eigentlich nur ein paar wenige Quadratmeter Platz um ihre Neuigkeiten zu präsentieren.
Im Fokus steht also tatsächlich das Produkt und nicht die Marke oder die Art der Präsentation.
raumPROBE
Am interessantesten fand ich dann allerdings doch den Stand von raumPROBE aus Stuttgart mit dem Thema Architektur.Textil. Hier habe ich spannende, neue Materialien entdeckt, unter anderem nachhaltige Materialien aus dem Bereich Dämmung, die ich hiermit vorstellen möchte:
KO-Si
Dämmplatten aus Kokosfasern sind von natur aus feuchteresistent, schimmelfrei und werden nicht von Ungeziefer befallen. Um die festen Platten zu formen wird Naturlatex hinzugefügt und die Feuerfestigkeit wird durch die Zugabe von Borsalz erreicht.

KO-SI d.o.o. Kokosfaser
Caparol.
Fassaden-Dämmplatten aus Hanf von Eigentlich eine gute Sache, allerdings ist das auf der Website zur Verfügung gestellte Datenblatt recht mager und ein Detail, was gar nicht geht, ist die Schrumpffolie als Verpackungsmaterial.

Caparol – Capatect Hanffaser Dämmplatte
Thermo-Natur
Thermischer Dämmstoff aus Hanf und Jute von , wobei letztere aus alten Kakaosäcken gewonnen wird. Interessant an dem Produkt ist außerdem der erzielte Brandschutz durch Soda. Das Produkt wurde mit dem Nature-plus-Siegel ausgezeichnet

Thermo Natur – Thermo-Hanf-Combi-Jute